Mit dem Merlin EVO SM (saw mill) lassen sich präzise und zerstörungsfreie Holzfeuchte- und Temperaturmessungen von Zuschnitt (sägeraue Oberflächen) durchführen. Die Messtiefe beträgt 25-40 mm und der Messbereich liegt zwischen 2-99 %. Das Gerät verfügt über eine automatische Kalibrierfunktion sowie eine Abschaltautomatik und es kann zwischen acht Menüsprachen gewählt werden. Am Display werden Holzfeuchtewert, Bewertung des Feuchtewerts (trocken - optimal - feucht - nass), Temperatur, Mindestholzstärke, Darrdichte sowie die Holzgruppe angezeigt. Es sind 21 Holzgruppen vorprogrammiert. Praktisch ist auch die Funktion des Einfrieren des Messwerts z.B. bei Überkopfmessungen. Im Lieferumfang ist ein Softcase, Handschlaufe sowie 4x AAA 1,5V Batterien enthalten.
Zur Anwendung auf sägerauen Oberflächen (Zuschnitt)
Mit Bewertung und Temperaturkompensation
Kapazitiver Sensor
21 Holzgruppen vorprogrammiert
Batteriekontrolle
Mit dem Merlin EVO WW (wood work) lassen sich präzise und zerstörungsfreie Holzfeuchte- und Temperaturmessungen an Möbeln (gehobelte Oberflächen) durchführen. Die Messtiefe beträgt 13-20 mm und der Messbereich liegt zwischen 2-99 %. Das Gerät verfügt über eine automatische Kalibrierfunktion sowie eine Abschaltautomatik und es kann zwischen acht Menüsprachen gewählt werden. Am Display werden Holzfeuchtewert, Bewertung des Feuchtewerts (trocken - optimal - feucht - nass), Temperatur, Mindestholzstärke, Darrdichte sowie die Holzgruppe angezeigt. Es sind 21 Holzgruppen vorprogrammiert. Praktisch ist auch die Funktion des Einfrieren des Messwerts z.B. bei Überkopfmessungen. Im Lieferumfang ist ein Softcase, Handschlaufe sowie 4x AAA 1,5V Batterien enthalten.
Zur Anwendung auf gehobelten Oberflächen (Möbeln)
Mit Bewertung und Temperaturkompensation
Kapazitiver Sensor
21 Holzgruppen vorprogrammiert
Batteriekontrolle
Die Rammelektrode E12+ ermöglicht das Messen großer Holzdicken und ein leichtes Einschlagen und Herausziehen. Inkludiert sind außerdem 3 Paar teflonbeschichtete Elektrodenspitzen (25/35/50 mm lang).
Der Griff dieser Einschlagelektrode ist aus schlagfestem Kunststoff, die Hebekante erleichtert das Herausziehen.
Typ EA: 1,5 mm Ø, 10 mm lang
Typ EB: 3,0 mm Ø, 10 mm lang
Typ EC: 3,0 mm Ø, 15 mm lang
Das Lignomat MaxiLigno Holzfeuchtemessgerät wird eingesetzt wo besonders hohe Anforderungen an Präzision gestellt werden, zum Beispiel im Holzhandel oder in Tischlereien. Die Auswahl zwischen vier Holzgruppen sowie 28 unterschiedlichen Holzarten garantiert eine hohe Genauigkeit Die Temperatur des zu messenden Materials kann in die Messung miteinbezogen werden.
Messbereich 6-75%
Messtiefe bis 50 mm
Temperaturbereich -20 bis +80°C
28 Holzarten, 4 Gruppen, sämtliche Dichten
10 Menüsprachen
Messung mit Elektroden
Im Lieferumfang ist eine 9 V Batterie (reicht für ca. 3000 Messungen) sowie ein BNC-Kabel enthalten.
Das Lignumat MaxiLigno Set beinhaltet das MaxiLigno Messgerät, ein BNC-Kabel, 1x 9 V Batterie (reicht für ca. 3000 Messungen), Ramm Elektrode E12+, 3 Paar Elektrodenspitzen und einen praktischen Aufbewahrungskoffer.
Die Holzfeuchtegeräte der HM9 Serie sind im optimalen Handformat und zeichnen sich durch besonders einfache Bedienung aus. Das HM9-WS25 eignet sich vor allem zur Messung von Zuschnitt. Alle technischen Daten sind im Datenblatt angeführt.
Downloads
Die Holzfeuchtegeräte der HM9 Serie sind im optimalen Handformat und zeichnen sich durch besonders einfache Bedienung aus. Das HM9-WS13 eignet sich vor allem zur Messung von Möbeln. Alle technischen Daten sind im Datenblatt angeführt.
Downloads
Die Holzfeuchtegeräte der HM9 Serie sind im optimalen Handformat und zeichnen sich durch besonders einfache Bedienung aus. Das HM9-WS5 eignet sich vor allem zur Messung von Parkett. Alle technischen Daten sind im Datenblatt angeführt.
Downloads
Die Holzfeuchtegeräte der HM9 Serie sind im optimalen Handformat und zeichnen sich durch besonders einfache Bedienung aus. Das HM9-WS1 eignet sich vor allem zur Messung von Furnieren. Alle technischen Daten sind im Datenblatt angeführt.
Downloads
Diese Ersatzelektrodenspitzen sind teflonbeschichtet und eignen sich für die Rammelektrode E12+. Zur Messung der Kernfeuchte soll die Elektrodenlänge mehr als ein Drittel der Holzdicke betragen.
Das Stihl Holzfeuchtemessgerät misst nicht nur die Feuchtigkeit von Brenn- oder Bauholz, sondern auch die Feuchte anderer Materialien wie Gips oder Zement wird verlässlich geprüft. Es ist einfach anzuwenden und wird mit Batterien betrieben. Die Umgebungstemperatur kann in die Messung miteinbezogen werden. Im Lieferumfang sind 4x 1,5 V Batterien enthalten.
Messbereich Holz 6–42%
Anderes Material 0,2-2,0%
Temperaturbereich: 0-40°C
Messung mit Elektroden