Durch die Verwendung unserer Website stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Sensen-Service: Entlacken und Handdengeln
Im Detail
Zusatzservice für Neusensen: Rostschutzlackentfernung an der Schneide und Handdengeln
Grundsätzlich sind alle Sensen, die wir verkaufen, mehrfach maschinell gedengelt und mit Rostschutzlack versehen. Bei diesem optionalen Service übernehmen wir folgende Arbeitsschritte für Sie:
Entfernen des Rostschutzlacks im Schneidenbereich durch Schleifen
Für ein gutes Schneiderlebnis mit der neuen Sense muss der Lack vor dem ersten Mähen entfernt werden. Der Rostschutzlack umhüllt die Schneidkante wie ein mikroskopischer Schneidschutz. Er ist gegen gängige Lösungsmittel beständig und würde beim Wetzen den Wetzstein durch den Lackabrieb unbrauchbar machen.
Die Schneide wird professionell von Hand gleichmäßig und dünn gedengelt
Die Sense wird dadurch schärfer und noch schnittiger. Dieser Dengel eignet sich besonders für junges und grünes Gras. Wird die Sense richtig angewendet und der passende Wetzstein verwendet, hält die Schnittigkeit der Sense lange. Mit zunehmender Abnutzung wird der Dengel wieder dicker und man kann auch gröbere Sensenarbeiten durchführen (z.B. dickeres, holzigeres Schnittgut).
Der Vorgang des Entlackens ist detailliert in der Anleitung beschrieben und kann auch selbst Zuhause durchgeführt werden.
Info
Auch wenn „mähfertig“ auf den neuen Sensenblättern steht (egal ob bei unseren oder anderen Sensen), sind sie es erst nach dem Entfernen des Rostschutzlackes und wenn sich der Dengel dünn anfühlt.
Lieferung
Der oben beschriebene optionale Service wird individuell auf jede Bestellung durchgeführt, daher kann sich die Lieferung um ca. 2 - 4 Tagen verzögern. Bei Bestellung mehrerer Sensen geben Sie im Kommentarfeld an, welches Modell Sie servicieren möchten.
Das könnte dir auch gefallen